Ukraine Nothilfe
Spendenkonto für die Ukraine:
Straßenkinder e. V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE18 1002 0500 0003 2826 04
BIC: BFSWDE33BER
VWZ: Ukraine Nothilfe
Alternativ können Sie auch über unser Spendentool (oben rechts) spenden.
Bitte geben Sie als Spendenzweck bzw. Nachricht “Ukraine Nothilfe” an.
Hintergrund – Unterstützung vor Beginn des Krieges
Seit einigen Jahren haben wir in der Ukraine in Znamianka, im Gebiet Kirovograd, 4h südöstlich von Kiew, ein Partnerprojekt aufgebaut, sehr ähnlich zu unserem Kinder- und Jugendhaus BOLLE in Berlin. Hier hatten 100-120 Kinder in einem umgebauten „Theaterhaus“ bisher einen Raum, in dem sie geschützt aufwachsen konnten und gefördert wurden. Zu der bereits existierenden Armut kommt nun noch ein schrecklicher Krieg hinzu. Der Nachbarort unseres Zentrums, Bogdanovka, wo ebenfalls Kinder von uns lebten, wurde zu Beginn des Krieges bombardiert. Seit diesem Zeitpunkt ist unser Jugendzentrum mit seinen 1050 m² eine Anlaufstelle für Flüchtende, Kinder und Familien in Not. Ausführliche Informationen hierüber finden Sie auf S. 42 und 43 unseres Jahresberichtes von 2021. Überblick unserer Nothilfemaßnahmen seit Kriegsbeginn Durch unsere Arbeit in der Ukraine und die Koordinationsfähigkeiten unseres dortigen Leiters, Serhii Nemichev, haben wir als Straßenkinder e. V. viele Kontakte und Freundschaften zu anderen Einrichtungen der Jugendsozialarbeit sowie zu kirchlichen Einrichtungen, Waisenhäusern und Kultureinrichtungen. So kennen wir überall im Land vertrauenswürdige Organisationen und Menschen, z.B. in Charkiw, Kyjiw, Odessa, Mariupol, Dnipro, Lutsk, Lemberg, Mykolaiev, Ivankiw (bei Tschernobyl). Das Effektive an unserer Unterstützung ist, dass wir durch kleine verlässliche Netzwerkpartner (bestehend aus humanitären NGOs, kirchlichen Trägern und Hilfspersonen) direkt und ohne Verwaltungskosten im Land helfen können. Unsere Unterstützung für die Menschen in der Ukraine und für Geflüchtete besteht seit nun mehr als acht Monaten und ist uns auch weiterhin ein Herzensanliegen. Der anhaltende Krieg verschlechtert die Situation für die in der Ukraine lebenden Kinder und Familien täglich. Unser Kinderzentrum in Znamianka unterstützt weiterhin eine Vielzahl an Kindern und Jugendlichen, die mit ihren Familien geflüchtet sind und nun in der Region untergekommen sind. Sie haben ihre Wohnungen und Häuser sowie oftmals ihre Jobs verloren. Die Kinder und Jugendlichen werden in unserem Kinderzentrum mit Schulmaterial ausgerüstet, damit sie in das neue Schuljahr starten können. Die Schulbildung hat stark unter der russischen Invasion gelitten. Weiterhin ist unser Kinderzentrum geöffnet, soweit es möglich ist. Unser Leiter Serhii organisiert die Notversorgung und Lieferungen von Hilfsgütern für inzwischen sechs Regionen der Ukraine (Kirovograd, Saparoshe, Charkiw, Donetsk, Poltava und Kyjiw). Im September konnten dadurch mehr als 9.000 Menschen unterstützt werden. Auch in der Region Kiew, deren Städte und Dörfer unter der russischen Besetzung besonders stark gelitten haben, wurden im letzten Monat hunderte warme Mahlzeiten und insgesamt tausende Essenspakete verteilt – einige davon wurden auch in Orte gebracht, die im Kriegsgebiet liegen. Kontinuierlich helfen unsere Partner in der Fluchthilfe, verteilen Essenspakete, geben warme Mahlzeiten an öffentlichen Plätzen aus, leisten medizinische Versorgung und helfen bei der Evakuierung von Bedürftigen. Unser Volontär Valentyn Mushynskyi setzt sich insbesondere für den Transport von Hilfsgütern von Berlin nach Lutsk ein. Darüber hinaus verteilen sie wichtige technische Ausrüstung, da die Stromversorgung oftmals nicht gewährleistet ist. Vor kurzem wurden mit unserer Hilfe mehrere Diesel-Stromgeneratoren im Wert von 13.000€ erworben. Auch in Izmail in der Region Bessarabien unterstützen unsere Netzwerkpartner jeden Monat ca. 5.000-6.000 Menschen. In Izmail leben ungefähr 40.000 Geflüchtete, meist aus dem Osten und Süden der Ukraine. Unser Team hilft ihnen mit warmen Mahlzeiten an fünf Tagen in der Woche, die an öffentlichen Plätzen ausgegeben werden. In Summe konnten wir unsere Einrichtung in Znamianka sowie viele weitere Netzwerkpartner innerhalb der Ukraine mit bisher über 950.000 € zielgerichtet unterstützen. Aufgrund des andauernden Krieges haben wir einen strategischen Hilfsplan entwickelt, für den wir um Unterstützung bitten. Für die nächsten acht Monate möchten wir eine regelmäßige Unterstützung leisten, auf die sich unsere Netzwerkpartner verlassen können. Dadurch wird es ihnen möglich, weiterhin Nahrungsmittel und humanitäre Hilfe in besonders betroffene Gebiete zu bringen. Leider ist jeder Tag des Krieges eine wachsende Belastung auch für die wirtschaftliche Situation des Landes. Für die Ukrainer und Ukrainerinnen wird es immer schwieriger, sich zu versorgen. Da auch die allgemeine Spendenbereitschaft nachgelassen hat und der Winter vor der Tür steht, würden wir uns sehr über weitere Unterstützung freuen. Ihre Spende rettet tatsächlich Leben in der gesamten Ukraine und hilft zudem den hier in Deutschland ankommenden Geflüchteten. Damit Ihre Spende zweckbestimmt eingesetzt werden kann, haben wir das oben genannte Sonderkonto eingerichtet. Alternativ können Sie auch über unser Spendentool spenden. Für all ihre großzügigen Spenden und praktische Unterstützung sind wir und unsere ukrainischen Freunde, mit denen wir täglich in Kontakt sind, über die Maßen dankbar. Wir werden jeden Cent Ihrer Spende für humanitäre Hilfe ausgeben und je nach Entwicklung der Lage zielgerichtet einsetzen. Vielen herzlichen Dank – Shchiro diakuyu! |
Dieses Video zeigt ein eindrückliches Bild der Situation vor Ort und ihre Auswirkungen auf die in der Ukraine lebenden Kinder:
Vielen herzlichen Dank – Dschiro Djakoju!
Über Facebook und Instagram halten wir Sie über unsere Unterstützungsmaßnahmen auf dem Laufenden – bei Facebook können unsere Beiträge auch ohne Anmeldung oder Nutzerprofil angesehen werden! |